Harding Center for Risk Literacy
Harding Center for Risk Literacy
Sollte ich mich gegen Grippe impfen lassen oder nicht? Ist es sicherer, mit dem Auto oder mit dem Flugzeug zu reisen? Kann die Teilnahme an Krebs-Früherkennungs-Programmen mein Leben verlängern? Fragen wie diese stehen im Zentrum der Forschung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler um Gerd Gigerenzer, dem Direktor des Harding Center for Risk Literacy (Harding-Zentrum für Risikokompetenz). |
|
Weiterlesen... |
Wie mit besserer Bildung von Ärzten und Patienten eine bessere Gesundheitsversorgung für weniger Kosten erreicht werden kann:
|
Communicator Award 2011 für Gerd Gigerenzer |
5. Juli 2011
|
|
Weiterlesen... |
Interview mit der Epoch Times |
![]() In einem Interview mit der Epoch Times Deutschland spricht Gerd Gigerenzer unter anderem über die „Angstkultur“ in deutschen Unternehmen, wenn es um Entscheidungen geht. >> zum Artikel |
"Restrisiko": Vermeintliche Sicherheit |
![]() (c) zdf.de |
|
Weiterlesen... |
Bundestagsanhörung zum Thema "Medienkompetenz" mit Gerd Gigerenzer |
![]() |
|
Weiterlesen... |
Videostream mit Gerd Gigerenzer: "Wie wir uns von Statistiken verwirren lassen" |
![]() |
|
Weiterlesen... |
Gigerenzer wird Hauptredner auf Forum des Institute for Risk Management |
21.–23. März 2011
|
|
Weiterlesen... |
Irreführene Risikokommunikation |
|
|
Weiterlesen... (englisch) |
Das Jahrhundert des Patienten |
|
|
Weiterlesen... (englisch) |